Die Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bramstedt (1316 – 2016).
Die Geschichte eines Gotteshauses, seiner Pfarrei und seiner Gemeinde im südlichen Holstein. Aus Anlass der 700-Jahrfeier der urkundlichen Ersterwähnung im Auftrag der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Bramstedt.
Reihe: Nordelbische Ortsgeschichten, Bd. 3
Solivagus-Verlag
320 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, zahlreiche Farbabbildungen, Erscheinungsdatum: 14. September 2016, Format: 16 x 22,5 cm
ISBN: 978-3-943025-28-6
28,00 €
Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum.
Eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta.
Reihe: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte, Beiheft 14
Tagungsband, 2., überarbeitete Auflage
Solivagus-Verlag
2., überarbeitete Auflage, 276 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, zahlreiche Abbildungen, Index, Erscheinungsdatum: 22. Juli 2016, Format: 14,8 x 21 cm
ISBN: 978-3-943025-30-9
42,00 €
Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum.
Eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta.
Reihe: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte, Beiheft 14
Tagungsband
Solivagus-Verlag
276 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, zahlreiche Abbildungen, Index, Erscheinungsdatum: August 2015, Format: 14,8 x 21 cm
ISBN: 978-3-943025-21-7
42,00 €