David Feest, Aleksandra Lipińska & Agnieszka Pufelska
Geld, Prestige, Verantwortung.
Bankiers und Banken als Akteure im wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Netzwerk im (Nordost-)Europa des 16. – 20. Jahrhunderts.
Tagungsband
Die in diesem Band versammelten dreizehn Beiträge erforschen, wie Bankiers und Banken in das politische, wirtschaftliche und kulturelle Leben Europas eingebunden waren. Dabei bilden die geographischen und sozio-politischen Besonderheiten sowie die regionalen Erfahrungen der nordosteuropäischen Regionen den Schwerpunkt. In quellennahen Fallstudien werden die dynamische Entwicklung und die internationale Dimension des Bankwesens genauso beleuchtet wie die Strategien und Instrumente der Selbstrepräsentation von Bankiers und Banken. Es sind Geschichten der politischen und gesellschaftlichen Integration, aber auch des Konflikts. So regen die Untersuchungen, die einen großen Bogen von der Frühen Neuzeit bis zum Kalten Krieg des 20. Jahrhunderts schlagen, immer wieder zu Querverweisen und neuen Perspektiven an.
Solivagus Praeteritum
396 Seiten, 148 x 210 mm
Hardcover, Fadenbindung, Farbabbildungen, erschienen am 24. April 2020.
Sprache:Deutsch und Englisch
ISBN:978-3-947064-10-6
61,00 €
Lieferbar in 2 bis 4 Werktagen.
Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt kostenfrei.
Bei Lieferungen innerhalb der EU erheben wir eine Versandkostenpauschale.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
Schlagworte
Klaus Scheel / Fugger / Krakau / Nathaniel Rothschild / Johann Baptist Weber / Jacob Fugger / Octavian Secundus Fugger / Augsburg / George Marx / Karl von Kolb / Selbstrepräsentation / Königsberg / Adelsrepublik / Auslandsschulden / Loitz / Franz Simon Meyer / Danzig / Robert Voute / Hans Boner / Wien / Bankwesen / Reichskommissariat Ostland